
AVE-Mitglied Stefan Kluthe
Stefan Kluthe bringt dem AVE und der Archäologie im Allgemeinen durch seine ehrenamtliche Arbeit mit seinen kamerabestückten Multikoptern („Drohnen“) viel Erleichterung zur Erkennung und Unterstützung für die Luftbildarchäologie sowie im Grabungsalltag.
Er arbeitet als ehrenamtlicher Luftbildarchäologe im Stillen kontinuierlich an der Verbesserung seiner Multikopter und seinen Kamerasystemen zur Erforschung neuer und Dokumentation bekannter Bodendenkmäler sowie zur kostenlosen Dokumentation von Ausgrabungsflächen für Grabungsfirmen.
Seit 2015 hat er in gesamt Bayern mit erheblichem zeitlichem Aufwand mehr als 100 Neufundstellen durch seinen ehrenamtlichen Einsatz entdeckt und dem BLfD gemeldet.
Sein Wissen teilt er über seine eigene, stets aktuelle Homepage www.bewuchsmerkmale.de.
Aktuell ist er ehrenamtlicher Projektleiter eines auf zwei Jahre Laufzeit angelegten Projektes zur Einführung drohnengestützter Thermografie in der Bodendenkmalpflege in Zusammenarbeit mit dem AVE e.V., ArLan und dem BLfD.
Bei einer Wahlbeteiligung von 57 % aller wahlberechtigten Mitglieder des AVE e.V. wurde der ArchäologiePreis Erding 2020-22 mit 40 gegen 38 gegen 22 gegen 12 gegen 9 Stimmen im Rahmen des 11. Archäologischen Neujahrsempfangs im Museum Erding verliehen.