Jahreshauptversammlung des AVE e.V.
Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, DeutschlandNur für AVE-Mitglieder
Nur für AVE-Mitglieder
Öffentlicher Vortrag Über 500 Jahre war Südbayern Teil des weltumspannenden Imperium Romanum. Durch den militärischen, administrativen und kulturellen Einfluss aus dem Süden wurde der Raum nachhaltig geprägt. Der Vortrag behandelt die wichtigsten Etappen der kulturellen Entwicklung und die bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der Provinz Raetia. Referent: Dr. Bernd Steidl (Leiter der AbteilungRömerzeit der ARchäologischen […]
Öffentliche Vorträge mit Sonntagsexkursion Das Programm entnehmen Sie bitte von der Homepage der Gesellschaft für Archäologie in Bayern https://www.gesellschaft-fuer-archaeologie.de Veranstaltungsort: Stadthalle Deggendorf Bildung von Fahrgemsinschaften ab Erding möglich.
Treffpunkt: EDEKA-Eichner ; Münchner Str. 57 84424 Isen Start um 10 Uhr Dauer: ca. 3-4 Stunden Führung: Dorothea Hutterer & Harald Krause Ab 13 Uhr gemeinsame Einkehr möglich Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Heimatpflege und Kultur des Marktes Isen statt. Teilnahme kostenlos
Wien und Carnuntum - von den Römern bis zur Neuzeit Reiseleitung: Rudi Koller Reiseziele: Wien und Carnuntum Kosten: Preis pro Person inkl. Übernachtung / Frühstück im DZ: 689€ (Einzelzimmerzuschlag 50€) Teilnehmerzahl: 25 Ein Eintrag in die Nachrückerliste ist möglich unter der E-Mail: oder Telefon: 08122 - 40195 Kontakt: Rudi Koller; AVE e.V.
Tag der offenen Tür mit Führungsprogramm Ort und Uhrzeit: Museum Erding; 10 - 17 Uhr Eintritt frei
Unterwegs an der Grenze des römischen Reiches quer durch Deutschland Öffentlicher Vortrag im Museum Erding Ein bebilderter Erlebnisbericht mit zahlreichen Hintergrundinfortationen Referent: Werner Böckelen Mitglied des AVE Beginn: 19:30 Eintritt frei
Landschaft, Kultur und Geschichte von der Steinzeit bis zur Neuzeit Reiseleitung: Rudi Koller Reiseziele: Archäologiepark Kempten; Pfahlbaumuseum Unteruhldingen; Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg; Reichnau und Mainau sowie Festungsruine Hohentwiel Kosten: Preis pro Person inkl. Übernachtung / Frühstück im DZ: 785 € (Einzelzimmerzuschlag 60 €) Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldeschluß 30.April 2025 Reisebeschreibung HIER Anmeldung zur Teilnahme unter
Auch dieses Jahr beteiligt sich das Museum Erding am Tag des offenen Denkmals mit einem Tag der offenen Tür und kostenlosem, familienfreundlichem Führungsprogramm für Jung und Alt. Das bundesweite Motto lautet dieses Jahr: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Erleben Sie bei Führungen durch Museumsleiter Harald Krause die spannende und abwechslungsreiche archäologische Vergangenheit des Erdinger Landes, die […]