Tag des offenen Denkmales-2017

Thema: „Macht und Pracht“ Dieses Jahr beteiligt sich der AVE e.V. nicht mit einer eigenen Veranstaltung. Wir empfehlen einen Besuch im Museum Erding zum Tag der offenen Tür mit vielgestaltigem Führungsprogramm. Siehe unter: https://Museum Erding

AVE-Herbst-Studienreise -2017

Thema: Auf den Spuren der Geschichte in Baden-Würtemberg und Hessen: Burg und Kaiserpfalz, ein Keltenfürst und der Limes Kontakt und Organisation: Rudi Koller  (      ) Kosten:  349,- € Die Reise ist bereits ausgebucht; Interessierte können sich gerne auf die Nachrückerliste setzen lassen  

Geländeexkursion

Hinterauerbach

Auerbach - eine frühmittelalterliche Fliehburg bei Wartenberg Treffpunkt:  10 Uhr an der Kirche in  Hinterauerbach  bei Wartenberg Dauer der Wanderung etwa 3 Stunden. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Anschließend Einkehr im Gasthof Stuhlberger in Fraunberg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos Veranstalter:  AVE e.V. in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Erding Landkreis Erding […]

ENTFALL: Möglichkeiten und Methoden der archäologischen Arbeit im Ehrenamt – praktischer Teil

Eichenkofen Kreuzstraße 17

Die Veranstaltung muß Witterungsbedingt entfallen. Sie wird Anfang 2018 nochmals angeboten   Nach der Theorie geht es in die Praxis. Mittels GPS-Empfänger oder GPS-tauglichem  Smartphone Bodendenkmäler aufsuchen und beschreiben. Leitung: Dr. Sabine Mayer (BLfD; Sachgebiet Archäologie und Ehrenamt) Organisation: Rudi Koller und Rolf Böker Verbindliche Anmeldung per E-Mail bis 19.11.2017 an Treffpunkt: Eichenkofen; Kreuzstraße […]

Was ist los am Ende der Steinzeit?

Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

Aktuelle Forschungen zu den "Glockenbecherleuten" in der Münchner Schotterebene und im Erdinger Land Referentin:  Miriam Kehl M.A. Vortrag im Museum Erding