4. Archäologisches Sommer-Symposium
Dieses Jahr dreht sich alles um den „Frühbronzezeitlichen Spangenbarrenhort von Oberding“. Termine und Programm entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Anhang Download
Dieses Jahr dreht sich alles um den „Frühbronzezeitlichen Spangenbarrenhort von Oberding“. Termine und Programm entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Anhang Download
Lehrgrabung der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V. und Lehrgrabung des Institutes für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie der LMU München Ausgrabungsort: Karolingischer Königshof am Gaugrafenweg in Altenerding Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung zwingend erforderlich! Kontakt:
Thema: „Macht und Pracht“ Dieses Jahr beteiligt sich der AVE e.V. nicht mit einer eigenen Veranstaltung. Wir empfehlen einen Besuch im Museum Erding zum Tag der offenen Tür mit vielgestaltigem Führungsprogramm. Siehe unter: https://Museum Erding
Referent: Prof. Dr. Harald Meller Halle (Saale) Verschoben auf 06.10.2017 Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie mit dem Landesmuseum für Vorgeschichte Veranstalter: VHS Erding in Kooperation mit dem AVE e.V. Veranstaltungsort: VHS Erding Lethnerstr. 13 84435 Erding Kosten : 6€ Eintritt
Referent: Prof. Dr. Harald Meller Halle (Saale) Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie mit dem Landesmuseum für Vorgeschichte Veranstalter: VHS Erding in Kooperation mit dem AVE e.V. Veranstaltungsort: VHS Erding Lethnerstr. 13 84435 Erding Kosten : 6€ Eintritt
Thema: Zu den Burgställen 'Straßburg' und 'Schaumburg' - Ansiedelungen vor der Gründung Landshuts
Tagungsort: Nördlingen Öffentliche Vorträge und Sonntagsexkursion Anmeldung und Information zum diesjährigen Programm unter http://www.gesellschaft-fuer-archäologie.de
Auerbach - eine frühmittelalterliche Fliehburg bei Wartenberg Treffpunkt: 10 Uhr an der Kirche in Hinterauerbach bei Wartenberg Dauer der Wanderung etwa 3 Stunden. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Anschließend Einkehr im Gasthof Stuhlberger in Fraunberg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos Veranstalter: AVE e.V. in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Erding Landkreis Erding […]
Die Veranstaltung muß Witterungsbedingt entfallen. Sie wird Anfang 2018 nochmals angeboten Nach der Theorie geht es in die Praxis. Mittels GPS-Empfänger oder GPS-tauglichem Smartphone Bodendenkmäler aufsuchen und beschreiben. Leitung: Dr. Sabine Mayer (BLfD; Sachgebiet Archäologie und Ehrenamt) Organisation: Rudi Koller und Rolf Böker Verbindliche Anmeldung per E-Mail bis 19.11.2017 an Treffpunkt: Eichenkofen; Kreuzstraße […]