Neolithische Kreisgrabenanlagen im Spiegel der aktuellen Forschung
Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, DeutschlandReferent: Rudi Koller (Heimatforscher)
Referent: Rudi Koller (Heimatforscher)
Geländeexkursion Thema: „Wanderung zu den Grabhügeln in den Wäldern rund um Eschlbach“ Leitung: Rudi Koller (Heimatforscher) In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Landkreis Erding e.V. Treffpunkt: Kirche Eschlbach, Gemeinde Bockhorn
Schwerpunkte: Auffinden und Erkennen von Bodendenkmälern im Gelände, Hilfsmittel zur Vorbereitung im Internet, Arbeiten mit digitalen Geländekarten, Richtige Meldung an das Landesamt für Denkmalpflege) Mindestteilnehmer: 10 Höchstteilnehmer: 15 Leitung: Dr. […]
Referent: Dr. Roman Deutinger (Bayerische Akademie der Wissenschaften) Eintritt frei
Einlaß ab 19.00 Uhr Vortrag: "Rückblick auf das archäologische Jahr in Stadt und Landkreis Erding 2016" Referent: Harald Krause M.A. Unsere diesjährigen Kooperationspartner sind: Historischer Verein Erding e.V. Kreisverein für […]
Museumsbesuch mit Geländeexkursion in Freising Thema: Museumsbesichtigung „Archäologische Funde aus dem Landkreis Freising“ mit anschließender Wanderung zu einem herausragenden Bodendenkmal bei Freising Treffpunkt: Landratsamt Freising, Landshuter Str. 31 (der Zugang […]
(nur für AVE-Mitglieder)
Thema: „Aktuelles zu den mittelsteinzeitlichen Fundplätzen Fuxleben und Höning – Die letzten Jäger und Sammler im Erdinger Land“. Referent: Archäologe Thomas Richter (Landshut) Eintritt frei
Thema: Von den Römern zu den Bayern – Zur Kontinuität von der Spätantike zum frühen Mittelalter in Ostbayern Referent: Prof. Dr. Fischer (Mainburg) Eintritt frei