• Gastvortrag Prof. Dr. Dirk Krausse: Neue Forschungsergebnissen im Umfeld der Heuneburg

    Fürstenfeldbruck Lichtspielhaus Maisacher Str. 7, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    Die erste Stadt nördlich der Alpen. Neue Ausgrabungen und Forschungen im Umfeld des frühkeltischen Machtzentrums Heuneburg an der oberen Donau.   Prof. Dr. Dirk Krausse (Landesarchäologe von Baden-Württemberg / apl. Prof. für Vor- und Frühgeschichte Universität Tübingen) stellt in seinem reich mit Animationen und Filmen illustrierten Vortrag die frühkeltische Megasiedlung „Heuneburg“ in der Gemeinde Herbertingen […]

  • Vortrag: Der Name Erdings in römischer Zeit

    Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Deutschland

    Auf Einladung des AVE hält der Erdinger Historiker Dr. Hans Bauer einen Vortrag mit dem Titel „Der Name Erdings in römischer Zeit … Nach einer Schriftquelle aus der Zeit der römischen Besetzung (aus der Werkstatt des Historikers)“   Der Name Erdings wird erstmals in einer Urkunde aus der Zeit um 800 n.Chr. für den Ort […]

  • 46. Internationaler Museumstag im Museum Erding

    Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Deutschland

    Tag der offenen Tür mit kostenlosem Führungsprogramm, Eintritt frei;  Teilnahme an den Führungen kostenlos Veranstaltungsort: Prielmayerstraße 1, 85435 Erding Auch dieses Jahr beteiligt sich das Museum Erding am Internationalen Museumtag mit einem Tag der offenen Tür und kostenlosem, familienfreundlichem Führungsprogramm für Jung und Alt. Entdecken Sie die spannende und abwechslungsreiche Stadtgeschichte Erdings und erkunden Sie […]

  • Tagesexkursion nach Abensberg mit Museumsbesuch

    Abensberg

    Thema: Stadtmuseum Abensberg und Hundertwasserturm Eigene Anreise oder Bildung von Fahrgemeinschaften ab Erding Treffpunkt Erding: Parkplatz am Schwimmbad; Abfahrt 09:30 Treffpunkt Abensberg: 10.45 Uhr Gillamoosparkplatz (Münchner Str.) 11 Uhr Führung durch das Stadtmuseum Abensberg 12:45 Uhr Einkehr im Brauereigasthof "Zum Kuchlbauer"; danach Stadtbummel. 15:20 Uhr Besuch und Führung im Hundertwasserturm incl. optionaler Bierverkostung Kosten:   Eintritte […]

  • 8. Archäologisches Sommer-Symposium

    Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

    8. Archäologisches Sommer-Symposium im Museum Erding Diesjähriges Thema: Gut gesattelt! Archäologische Römerzeit- und Mittelalterforschung in Erding Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Erding im ersten Jahrtausend“ sowie aus aktuellen Rettungsgrabungen Am Samstag, 15. Juli 2023 findet von 10 bis 18 Uhr das 8. Archäologische Sommer-Symposium im Museum Erding statt (Prielmayerstraße 1). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die […]

  • ABSAGE Tagesexkursion zur mittelbronzezeitlichen Burganlage auf dem Stätteberg bei Oberhausen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen wg Terminüberschneidung

    Neunburg vorm Wald Neunburg vorm Wald

    Abgesagt wg. Terminüberschneidung Führung über das Ausgrabungsgelände (Lehrgrabung der LMU) und über das weitläufige Bodendenkmal durch Frau Prof. Dr. Carola Metzner-Nebelsick und Dr. Louis Nebelsick. Individuelle Anreise oder Bildung von Fahrgemeinschaften ab Erding Treffpunkt Erding: Parkplatz am Schwimmbad/Volksfestplatz Abfahrt: 8 Uhr Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz „Stätteberg" bei Oberhausen. Teilnehmer erhalten eine Anfahrtsbeschreibung. Festes Schuhwerk […]

  • 5-tägige Busreise nach Thüringen

    Eine Zeitreise mit dem AVE: Landschaft, Geschichte und Kultur in Deutschlands Mitte Reiseziele: u.a. Wartburg - Leubinger Fürstengrab - Weimar - Erfurt Kosten:  Preis pro Person inkl. Übernachtung / Frühstück im DZ: 469,- € (Einzelzimmerzuschlag 50 €) Mindestens 20, höchstens 25 Teilnehmer Reiseleitung: Rudi Koller, AVE e. V. Die Reise ist bereits ausgebucht. Interessierte können […]

  • Tag des offenen Denkmals 2023 mit Führungsprogramm

    Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

    Motto 2023: "Talent-Monument. Vorhang auf für alle Denkmal-Talente" Programm: 10 Uhr Führung: Vom steinzeitlichen Erntemesser bis zur feuervergoldeten Gewandspange – eine archäologische Spurensuche im Erdinger Land Harald Krause 11 Uhr Exkursion: Von der Laderampe über die Gleiswaage zur Semptbrücke und bis zum Lokschuppen – ein Spaziergang zu „lost places“ rund um den Bahnhof Erding Wegestrecke: […]

  • Führung und Vortrag zu den Kelten im Erdinger Land und König Artus in Britannien

    Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

    Um 19:00 Uhr erfolgt eine Führung von Museumsleiter Harald Krause durch das Museum zu keltischen Funden aus dem Erdinger Land Zahlreiche keltische Bodenfunde und Bodendenkmäler zeugen von der keltischen Kultur im Erdinger Land aus der Zeit der mitteleuropäischen Kelten 800 bis 15 vor Christus. Um 19:45 Uhr Vortrag von Patrick Charell (Historiker und Volontär im […]

  • 1250 Jahre Stadt Dorfen – Museumsbesuch mit Führung

    Dorfen Rathausplatz 2, Dorfen

    Aktuell feiert die Stadt Dorfen ihr 1250 Jahres-Fest. Erstmalig erscheint der Name Dorfen am 28.August 773 im Schenkungsbuch des Hochstifts Freising. Deshalb wurde im Rathaus eine kleine Ausstellung aufgebaut mit Blick auf die Vergangenheit bis heute. Durch die Ausstellung führt Frau Maria Streibl vom Historischen Kreis Dorfen. Eintritt und Führung sind kostenlos