Geländeexkursion wg. Schlechtwetter ABGESAGT!!!
Thema: Zu den Burgställen 'Straßburg' und 'Schaumburg' - Ansiedelungen vor der Gründung Landshuts
Thema: Zu den Burgställen 'Straßburg' und 'Schaumburg' - Ansiedelungen vor der Gründung Landshuts
Tagungsort: Nördlingen Öffentliche Vorträge und Sonntagsexkursion Anmeldung und Information zum diesjährigen Programm unter http://www.gesellschaft-fuer-archäologie.de
Auerbach - eine frühmittelalterliche Fliehburg bei Wartenberg Treffpunkt: 10 Uhr an der Kirche in Hinterauerbach bei Wartenberg Dauer der Wanderung etwa 3 Stunden. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Anschließend Einkehr im […]
Die Veranstaltung muß Witterungsbedingt entfallen. Sie wird Anfang 2018 nochmals angeboten Nach der Theorie geht es in die Praxis. Mittels GPS-Empfänger oder GPS-tauglichem Smartphone Bodendenkmäler aufsuchen und beschreiben. Leitung: […]
Aktuelle Forschungen zu den "Glockenbecherleuten" in der Münchner Schotterebene und im Erdinger Land Referentin: Miriam Kehl M.A. Vortrag im Museum Erding
Einlass 19:00 Uhr Rückblick auf das archäologische Jahr in Stadt und Landkreis Erding 2017 Referent: Harald Krause M.A. , Archäologe
Erdings Schranne im Jahr 1811 Die „Wasserburg Erding“ aus der virtuellen Vogelperspektive zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges um 1630 Animationsfilme und Hintergründe zur Entstehung Thomas Schöberl referiert am 5. […]
Der reguläre Stammtisch findet dieses Jahr im TSV-Vereinsheim am Stadion ab 19 Uhr im Nebenraum statt. Auch Nicht-Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!
Zweite Infotafel für einen Grabhügel in der Gemeinde Bockhorn Organisation: Rudi Koller Treffpunkt: Kirche in Eschlbach 10 Uhr Dauer bis etwa 13 Uhr, anschließend Einkehr beim Wirt z`Riedersheim
(nur für Mitglieder)