Spurensuche: Geschulter Blick auf historische Gewässerkarten aus dem Erdinger Land

Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

Flüsse prägen maßgeblich unser Landschaftsbild. Die kartographische Erfassung von Flüssen ab der Mitte des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts kann Einblicke geben in die Kulturlandschaftsentwicklung, Siedlungsgeographie sowie Verwaltungsgliederung. […]

Internationaler Museumstag

Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Deutschland

Auch dieses Jahr beteiligt sich das Museum Erding am Internationalen Museumtag mit einem Tag der offenen Tür und kostenlosem Führungsprogramm für Jung und Alt. Entdecken Sie die spannende und abwechslungsreiche […]

Tassilo, Korbinian und der Bär – Bayern im frühen Mittelalter

Freising

Ausstellungsbesuch im Diözesanmuseum Freising Die Geschichte des Bistumsgründers Korbinian, die Zeit des frühen Mittelalters ,  von den Anfängen der Kirche in Bayern und vom Glanz der Agilolfinger-Herzöge. Das Besondere ist […]

9. Archäologisches Sommersymposium

Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Deutschland

Im Rahmen von reich bebilderten Fachvorträgen werden die neuesten Erkenntnisse zur Erforschung der Römerzeit, der Spätantike und des Früh- und Hochmittelalters durch unterschiedliche Referenten von der LMU München, des Bayerischen […]

Führung über das Ausgrabungsgelände am Stätteberg bei Oberhausen

Oberhausenbei Neuburg /Donau

Frau Prof. Dr. Carola Metzner-Nebelsick bietet eine Führung über das Ausgrabungsgelände am Stätteberg bei Oberhausen (Lkr. Neuburg-Donau).Dort findet eine Lehrgrabung der LMU München in der mittelbronzezeitlichen Befestigungsanlage statt. Der Stätteberg […]

Tag des offenen Denkmals 2024

Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

Führungen im Museum und auf dem Künstlerweg: 10 Uhr Uralt: Keramikscherben und Silbermünzen – Archäologie im Museum Erding Führung: Harald Krause, Museumsleiter 11 Uhr Altstadtspaziergang Das Werk von Benno Hauber […]