• Willkommen
  • Aktuelles / Blog
  • Kalender
  • AVEinfo
  • Fotogalerie
  • ArchäologiePreis Erding
  • Fachbeiräte
  • Links und Verweise
  • Mitglied werden
  • weitere Infos
A V E
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • August 2022
  • Mo. 1
    1. August 2022 - 26. August 2022

    Lehrgrabung der Gesellschaft für Archäologie in Bayern

    Kurzfristig können wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Lehrgrabung vom 1. - 26. August 2022 anbieten. Seitens der LMU München organisiert Prof. Dr. Salvatore Ortisi eine universitäre Lehrgrabung im römischen Kempten. Die örtliche Grabungsleitung hat Herr Fagner inne. Untersucht wird ein Ausschnitt in der Römerstadt (Insula). Sie können sich für einen Zeitraum […]

  • Sa. 6
    6. August 2022 - 11:00 - 13:00

    Ausstellungsbesuch EISZEIT – Mensch. Natur. Klima

    Rosenheim Rathausstr. 24, Rosenheim, Deutschland

    Auge in Auge mit den „Großen“ der letzten Kaltzeit: tonnenschwere Mammuts, gefährliche Höhlenlöwen und Wollnashörner durchstreifen die europäische Landschaft. Das Leben der Menschen: kein Luxus, kein Konsumzwang, wenig Komfort. Begleiten Sie Ihre Urahnen durch ein Eiszeit-Jahr. Nah an den Elementen, im Einklang mit der Natur. Organisation: Harald Krause M.A. Anmeldung bis Ende Juli an […]

    €15,50
  • September 2022
  • So. 11
    11. September 2022 - 10:00 - 17:00

    Tag des offenen Denkmals 2022

    Museum Erding Prielmayerstraße 1, Erding, Deutschland

    Tag der offenen Tür mit Führungsprogramm Motto 2022: "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz" Eintritt frei

  • Sa. 24
    24. September 2022 - 10:00 - 12:00

    Wanderung in das Eichenkofener Moos

    Eichenkofen Mooslerner Weg

    Veranstalter: Arbeitskreis "Erding bewegt" Organisation und Führung der Wanderung: Katharina Hintermaier mit Harald Krause Treffpunkt: Wertstoffsammelstelle Eichenkofen; Mooslerner Weg Weglänge ca. 7 Km;    Dauer: 2 Stunden Streckenverlauf: Der Rundweg führt über Feldwege nach Mooslern, über das Riama Hölzl (ehemaliges Reichsarbeitshienst-, Arbeits- und Flüchtlingslager) und das Bronze- und eisenzeitliche Hügelgräberfeld zurück in die Ortschaft Eichenkofen. Einkehrmöglichkeit […]

  • Oktober 2022
  • Di. 4
    4. Oktober 2022 - 7. Oktober 2022

    AVE-Studienreise: „7000 Jahre Niederösterreich – von der Steinzeit in die Neuzeit“

    Preis pro Person incl. Übernachtung / Frühstück im Doppelzimmer 469 € (Einzelzimmer-Aufschlag 60€) Mindestteilnehmer 20 Personen; Höchstteilnehmerzahl 25 Personen Anmeldeschluß ist der 14. August 2022 Leitung und Anmeldung: Rudolf Koller; Mail: , Tel.: 08122-40195  

  • Fr. 7
    7. Oktober 2022 - 9. Oktober 2022

    Jahrestagung der Gesellschaft für Archäologie in Bayern

    Neunburg vorm Wald Neunburg vorm Wald

    Jahrestagung 2022 mit Mitgliederversammlung "Von Mammuts und Erdställen" Die Einladung mit allen relevanten Details zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung per E-Mail, Fax oder Postkarte ergeht wie immer im Spätsommer.  

  • So. 9
    9. Oktober 2022 - 10:00 - 16:00

    Gemeinsamer Museumsbesuch mit dem Partnerverein ArLan in Landau im Museum für Steinzeit und Gegenwart

    Landau an der Isar Stadtplatz 20, Landau an der Isar

    Besuch des neugestalteten Museum "Steinzeit und Gegenwart" im Kastenhof Landau an der Isar Führung im Museum: Anja Hobmaier (M.A.; Museumsarchäologin) Mittag in naher Gastwirtschaft Führung im Außenbereich: Dr. Eibl (M.A.; Kreisarchäologie Dingolfing-Landau) Kreisgrabenanlage Kothingeichendorf Pfarrkirche St. Laurentius in Zeholfing mit Grabungsergebnissen aus den Jahr 2000 sowie Totentanzdarstellung Pfarrkirche St. Leonhard in Ganacker mit Eisenvotiven    Führung […]

  • Do. 13
    13. Oktober 2022 - 19:30 - 21:00

    Archäologie in Langengeisling, Altham und Eichenkofen – Kelten, Römer, Bajuwaren und Vieles mehr…

    Pfarrstadel Langengeisling Pfarrer-Kerer-Straße 1

    Vortrag im Ortsverschönerungs- und Gartenbauverein Langengeisling e.V. Referent: Harald Krause M.A. Leiter Museum Erding im Pfarrstadel Langengeisling, Pfarrer-Kerer-Straße 1, 85435 Erding/Langengeisling Eintritt frei Die Entdeckung von archäologischen Bodenfunden im Erdinger Ortsteil Langengeisling hat eine über hundertjährige Tradition. Entlang der Alten Römerstraße reihen sich Fundstellen aus vielen Jahrtausenden vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung wie an einer Perlenschnur, […]

  • Dezember 2022
  • Mo. 12
    12. Dezember 2022 - 18:00 - 19:30

    Jahreshauptversammlung des AVE e.V.

    Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

    Teilnahme nur für Mitglieder

  • Mo. 12
    12. Dezember 2022 - 19:30 - 21:00

    Vortrag: Erding gefunden! Ausgrabungen am agilolfingischen Herzogs- und karolingischen Königshof von Altenerding

    Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

    Referent: Dr. Marc Miltz (BLfD / LMU München) Wer die Ursprünge Erdings finden will, muss in Altenerding suchen. Spätestens seit den Forschungsgrabungen in den Jahren 2017-2018 ist klar, der im Frühmittelalter bedeutende Ort „Ardeoingas“ (Erstnennung um die Jahre 791-93) lag in Altenerding innerhalb der Semptschleife südlich der Ardeo- und östlich der Landgerichtsstraße. Noch vor der […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

offener AVE Stammtisch

 

 

Der nächste Stammtisch findet statt am Donnerstag, den 06. August
ab 19:00 Uhr

in der Gaststätte
Blumenhof
Schützenstr. 14
85435 Erding

Auch Nichtmitglieder
sind willkommen

die nächsten 4 Termine
06 Nov.
Do.., 6. November

Der nächste Stammtisch…

  • Aktuelles / Blog
  • Termine
  • Fotogalerie
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
  • Der Verein
    • AVEinfo
    • ArchäologiePreis Erding
    • Fachbeiräte
    • Archäologie im Landkreis Erding
    • Angewandte Bodendenkmalpflege
    • Gelebte Geschichte / Reenactment im Landkreis Erding
    • Mitglied werden
  • Links und Verweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

AVE| Archäologie – Bodendenkmalpflege – gelebte Geschichte im Landkreis Erding