• Tagesexkursion an den römischen Limes +++ ABGESAGT WEGEN CORONA-ANSTECKUNGSGEFAHR +++

    Eining

    Thema: „Limeswanderung von Eining bis Altmannstein längs der Teufelsmauer“ Treffpunkt:  8:30 Uhr am Bahnhof Erding Führung im Kastell Eining:  Dr. Martin Pietsch Weiterfahrt nach Hienheim zur Hadrianssäule Mittagspause (bitte Brotzeit selber mitbringen) am rekonstruierten Römerturm Anschließend Führung längs des Limes durch Dr. Pietsch über 12 km Strecke. Gutes Schuhwerk sowie entsprechend angepasste Kleidung erforderlich. Anschließend […]

  • 7. Archäologisches Sommer-Symposium im Museum Erding

    Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

    Thema: "Neue Wege ins Frühmittelalter: Aktuelle Ausgrabungen, Experimentelle Archäologie und Naturwissenschaften" Auf Grund der aktuellen coronabedingten Beschränkungen und der beengten Raumverhältnisse im Foyer des Museums Erding kann die Veranstaltung leider 2020 nicht stattfinden. Sie wird auf Juli 2021 verschoben. Wir bitten um Ihr Verständnis!

  • Tagesexkursion: Limeswanderung vom Römerkastell Eining bis Altmannstein längs der Teufelsmauer

    Eining

    Treffpunkt: 7:45 Parkplatz am Stadion Leitung: Dr. Martin Pietsch Führung durch das Kastell Eining; dann weiterfahrt nach Hienheim zur Hadrianssäule (Parkplatz). Mittagspause (bitte eigene Brotzeit und Getränke mitnehmen) am rekonstruierten Römerturm. Anschließend Führung längs der Limes durch Dr. Pietsch über 12 km Strecke. Festes Schuhwerk und geeignete Kleidung sind erforderlich. Einkehr im Biergarten; Rückfahrt mit […]

    6€
  • Niederbayerischer Archäologentag in Deggendorf

    Deggendorf

    Öffentliche Tagung in der Stadthalle Deggendorf Details und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Homepage der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V. (www.gesellschaft-fuer-archaeologie.de) Bildung von Fahrgemeinschaften ab Erding möglich.

  • 10. Grenzsteinwanderung entlang der Grenze der ehemaligen Herrschaft Burgrain

    Mittbach

    Treffpunkt: 10.00 Uhr am Maibaum in Mittbach, Markt Isen Leitung: Dorothea Hutterer M.A. (LMU München) & Harald Krause M.A. (Museum Erding) Referenten auf der Strecke: Dorothea Hutterer, Harald Krause, Martin Hubner, Franz Wenhardt Am Sonntag, den 24. April 2022 findet die inzwischen zehnte Grenzsteinwanderung entlang der Grenze der ehemaligen Herrschaft Burgrain statt, zu welcher der […]

  • Internationaler Museumstag im Museum Erding

    Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

    Kostenloses Führungsprogramm, Eintritt frei Veranstaltungsort: Prielmayerstraße 1, 85435 Erding Details entnehmen Sie bitte der Homepages des Museums Erding   http://www.museum-erding.de  

  • AVE und HV auf Zeitreise III

    Der AVE bietet zusammen mit dem Historischer Verein Erding (HVE) seine dritte Studienreise  an:      1500 Jahre Geschichte im Land der Staufer      Von den Römern bis ins Mittelalter Reiseziele werden sein: Burg Harburg Limesmuseum Aalen Altstadt von Schwäbisch Gmünd (mit Führung) Burgruine Schwäbisch Gmünd Felsenmeer des Wentales Interessenten wenden sich bitte an

  • 7. Archäologisches Sommer-Symposium im Museum Erding

    Museum Erding Prielmayerstr. 1, Erding, Deutschland

    7. Archäologisches Sommer-Symposium im Museum Erding Wissenschaftliche Vorträge aus dem Forschungsprojekt „Erding im ersten Jahrtausend“ Thema 2022: Ausgegraben und entschlüsselt: „Datenträger“ aus Erdings Frühgeschichte   Am Samstag, den 16. Juli 2022, findet – nach dreijähriger Corona-Pause – bereits zum siebten Mal das Archäologische Sommer-Symposium im Museum Erding von 10 bis 18 Uhr statt. Die Veranstaltung […]